Leistungsfaktoren der Reinigung
Das Ergebnis einer Reinigung mit dem Hochdruckreiniger wird durch drei/vier wesentliche Komponenten beeinflusst
- Temperatur/Reinigungsmittel -
- Wassermenge -
- Druck -

Temperatur/Reinigungsmittel
Die Temperatur und das Reinigungsmittel sind für das Lösen der Schmutzteilchen bei einer Reinigung mit dem Hochdruckreiniger verantwortlich. Die verschiedenen Reinigungsmittel dienen als Hilfsmittel, z.B. zum Lösen von Fetten oder Kalk.
Je höher die Reinigungsmittelkonzentration und die Temperatur, umso effektiver ist die Reinigung.

Wassermenge
Die Wassermenge ist für die Schwemmwirkung bei einer Reinigung verantwortlich. Sie sorgt für das Abspülen, der gelösten Schmutzteilchen.
Je höher die erbrachte Wassermenge um so effektiver ist die Spüll- und Reinigungswirkung.

Druck
Den Druck vom Hochdruckreiniger benötigt man zum Spalten der Schmutzteilchen. Der Druck wird in der Maßeinheit Bar angegeben und befindet sich auf jedem Hochdruckreiniger.
Je höher der Druck, umso einfacher lassen sich die Schmutzteilchen spalten und mit dem Wasser abspülen.
